Zwei Köpfe, eine Vision
Bei Koldsoft glauben wir daran, dass Unternehmen mehr tun können, als nur zu wachsen – sie können Großes bewirken. Unsere Mission ist es, mit individuell entwickelten Webanwendungen Unternehmen dabei zu helfen, effizienter zu arbeiten, ihren Umsatz zu steigern und gleichzeitig Kosten zu senken. Denn wenn unsere Kunden erfolgreich sind, sind wir es auch.
Unsere Reise begann bereits während unserer Ausbildung, als uns bewusst wurde, wie sehr smarte Software den Unterschied machen kann. Diese Erkenntnis führte uns dazu, Koldsoft zu gründen und individuelle Lösungen zu schaffen, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Heute, als Studierende mit einer klaren Vision, arbeiten wir daran, unser Unternehmen weiter auszubauen und am Markt zu etablieren.
Dabei stehen für uns nicht nur wirtschaftliche Ziele im Fokus: Wir möchten langfristig einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten. Unser Credo lautet: Erfolg teilen und Verantwortung übernehmen – für unsere Kunden, für uns selbst und für die Welt um uns herum.
Unsere Arbeitsweise: Flexibel, Effizient, Zielorientiert
Individuelle Ansätze für jedes Projekt – maßgeschneiderte Prozesse für Ihre Anforderungen.
Agiles Projektmanagement (Für Flexibilität und größere Projekte)
Für größere und komplexe Projekte setzen wir auf agiles Projektmanagement, das iterative Prozesse, regelmäßiges Feedback und eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden in den Fokus stellt. Diese Methode ermöglicht Flexibilität und Anpassung an sich ändernde Anforderungen.
Kernprinzipien des agilen Ansatzes:
- Iterationen: Projekte werden in kurzen Zyklen (Sprints) umgesetzt.
- Flexibilität: Anforderungen können während der Entwicklung angepasst werden.
- Zusammenarbeit: Enge Interaktion zwischen unserem Team und dem Kunden.
- Feedback-Schleifen: Regelmäßige Rückmeldungen führen zu kontinuierlicher Optimierung.
Vorteile:
- Hohe Flexibilität bei sich ändernden Anforderungen.
- Ständige Verbesserung durch regelmäßiges Feedback.
- Frühzeitige Lieferung von Teilergebnissen.
- Höhere Kundenzufriedenheit durch Mitwirkung und Transparenz.
Nachteile:
- Höherer Kommunikationsaufwand.
- Kann bei unklaren Prioritäten zu Verzögerungen führen.
- Die finale Lösung ist nicht immer vorhersehbar, sondern entsteht im agilen Prozess. Das erfordert Vertrauen, Offenheit und viel Kommunikation.
Weitere Details zu unserem Vorgehen im agilen Modell finden Sie in unserem aktuellen PDF-Dokument (Download Version 0.9).
Wasserfall-Modell (Für klare Ziele und kleinere Projekte)
Das Wasserfall-Modell ist unser Ansatz für Projekte mit klar definierten Anforderungen, überschaubarer Komplexität und einem festen Zeitrahmen. Diese Methode basiert auf einer linearen und strukturierten Abfolge von Phasen, bei der jede Phase abgeschlossen wird, bevor die nächste beginnt.
Phasen des Wasserfall-Modells:
- Anforderungsanalyse: Alle Anforderungen werden im Voraus festgelegt.
- Design: Erstellung von detaillierten Plänen und Spezifikationen.
- Entwicklung: Umsetzung des Designs in funktionierende Software.
- Test: Überprüfung und Qualitätssicherung.
- Lieferung: Abnahme und Übergabe des fertigen Projekts.
Vorteile:
- Klare Struktur und Planbarkeit.
- Einfaches Management und Fortschrittskontrolle.
- Wenig Bedarf an regelmäßiger Kommunikation während der Umsetzung.
- Gut geeignet für Projekte mit stabilen Anforderungen.
Nachteile:
- Geringe Flexibilität bei Änderungen während des Projekts.
- Risiken bei fehlerhaften Anforderungen, da Änderungen teuer sein können.
- Kein Feedback aus der Praxis während der Entwicklungsphase.
Unsere Technologien: Modern, Skalierbar, Zuverlässig
Innovative Tools und Frameworks für leistungsstarke und zukunftssichere Webanwendungen.
HTML & CSS
HTML und CSS bilden das Fundament jeder Webanwendung. Mit HTML strukturieren wir die Inhalte, während CSS das Layout und Design definiert. Diese Kombination ermöglicht uns, saubere, gut strukturierte und responsive Webanwendungen zu entwickeln, die auf allen Geräten optimal angezeigt werden.
Tailwind CSS
Tailwind CSS ist ein modernes, utility-first CSS-Framework, das die Entwicklung von Designs schnell und effizient macht. Es erlaubt uns, konsistente und ansprechende Benutzeroberflächen zu erstellen und Ihre Designanforderungen präzise umzusetzen.
JavaScript
JavaScript ist essenziell für dynamische und interaktive Webanwendungen. Mit dieser vielseitigen Sprache integrieren wir interaktive Elemente wie Animationen, Echtzeit-Updates und benutzerfreundliche Funktionen, die Ihre Anwendung lebendig und intuitiv machen.
PHP
PHP ist eine bewährte serverseitige Programmiersprache, die uns ermöglicht, stabile und performante Backends zu entwickeln. Mit PHP erstellen wir maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die Anforderungen Ihrer Webanwendung zugeschnitten sind.
Symfony
Symfony ist ein fortschrittliches Framework, das speziell für komplexe und skalierbare Webanwendungen entwickelt wurde. Es bietet uns eine solide Grundlage für die Entwicklung sicherer und zuverlässiger Kernsysteme, die flexibel und nachhaltig sind.
Bitbucket
Bitbucket unterstützt uns bei der effizienten Verwaltung von Entwicklungsprojekten durch Versionskontrolle und Team-Kollaboration. Es gewährleistet höchste Code-Qualität und reibungslose Deployment-Prozesse, um Ihre Projekte sicher und erfolgreich umzusetzen.